Wir sind die erste Online-Plattform, die Literaturbegeisterte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum verbindet. Bei uns findest Du ein großes Angebot an Literaturkreisen unter der Leitung von Germanist:innen, Dozent:innen oder langjährig aktiv Lehrenden.
Ein Literaturkreis ist ein Treffen mehrerer Bücherfreunde, um sich über das Gelesene auszutauschen. Bei Literaturkreis.online kannst Du Dich gezielt für einen Termin und ein Buch, das Dich interessiert, eintragen. Beim Treffen steht dann das Buch im Mittelpunkt und darf vielseitig diskutiert werden. Eine Expert:in steht der Gruppe moderierend zur Seite, damit Du unter anderem noch mehr spannendes Hintergrundwissen zum Buch erhältst.
Wir finden: Bücher lesen macht mehr Freude, wenn man darüber diskutiert.
Die Anmeldung auf der Seite ist zunächst kostenlos für Dich. So kannst Du Dir das Angebot in Ruhe anschauen.
Nur wenn Du an einem Literaturkreis teilnehmen möchtest, zahlst Du die angegebene Gebühr, mit der wir die Kursleiter:innen entlohnen.
Durch die kostenlose Registrierung können wir Dir eine seriöse Plattform bieten. Durch Deine Registrierung hast du Zugriff auf alle Funktionen von Literaturkreis.online und kannst Dich zu Literaturkreisen anmelden.
Wir legen großen Wert auf den Schutz Deiner Daten. Wir arbeiten nur mit Dritten zusammen, wo es für den Betrieb der Online-Plattform notwendig ist, z.B. für Hosting, Videokonferenzen und die Bezahlfunktion. Eine Weitergabe Deiner Daten zu Werbezwecken findet nicht statt. Mehr Informationen dazu erhältst Du hier.
Die Bezahlung ist möglich mit allen gängigen Kreditkarten (VISA, Mastercard, American Express etc.), Apple Pay, Google Pay, SEPA-Lastschrift und giropay. Die Bezahlung mit PayPal ist aktuell nicht möglich.
Du solltest über einen Computer mit Mikrofon verfügen, um an einem Literaturkreis teilzunehmen. Wir empfehlen Dir außerdem eine Kamera zu installieren. Live und in Farbe machen die Treffen unserer Erfahrung nach am meisten Spaß!
Für die Videokonferenz ist zudem ein aktueller Browser notwendig, z.B. Chrome, Firefox, Microsoft Edge oder Safari.
Literaturkreise
Die Kreise werden von Germanist:innen, Dozent:innen oder langjährig aktiven Lehrenden mit Erfahrung in der Moderation von Literaturgruppen geleitet.
Kursleiter:innen entscheiden selbst über die Art und Weise der Gestaltung. In der Regel informieren Kursleiter:innen in der Beschreibung oder ihrem Profil, wie ein Literaturkreis bei ihnen abläuft. Außerdem kannst Du ihnen im Vorfeld eine Nachricht schreiben, um Fragen zu klären.
Ja, in der Beschreibung des Literaturkreises und beim jeweiligen Treffen ist eine Bücherliste hinterlegt.
Die Kreise sind grundsätzlich kostenpflichtig. Die jeweilige Gebühr wird für jeden Literaturkreis ausgewiesen. Davon werden die Kursleiter:innen entlohnt und unsere Plattform finanziert.
Ja, eine Stornierung ist bis zu einer Woche vor dem Treffen möglich. Danach ist eine Stornierung leider nicht mehr möglich, da unsere Kursleiter:innen den Termin dann in ihren Kalenderns fest eingeplant und auch schon vorbereitet haben. Bitte schreibe uns für die Erstattung der Gebühren eine E-Mail über das Kontaktformular.
Nein, Freude am Lesen und Interesse am Austausch darüber sind die besten Voraussetzungen, um eine lebendige Diskussion mitzugestalten. Hintergrundinformationen zu Werk und Autor:in liefern die Kursleiter:innen.
Nein, eine Teilnahme ist trotzdem problemlos möglich. Du kannst die Diskussion auch mit dem bereichern, was Du bereits gelesen hast.
Unbedingt! Diskussionen leben von unterschiedlichen Lese-Eindrücken und über Geschmack lässt sich bekanntermaßen trefflich streiten.
Wenn Du auf unserer Plattform stöberst, findest Du zu allen angebotenen Literaturkreisen eine ausführliche Beschreibung. Du erfährst das Thema, die Lektüre und die Diskussionstermine. Wenn Du noch weitere Fragen hast, kannst Du jederzeit mit den Kursleiter:innen Kontakt aufnehmen.
Grundsätzlich gerne. Aber das besprichst Du am besten mit den jeweiligen Kursleiter:innen.
Das ist kein Problem. Schreib uns dazu entweder eine E-Mail über das Kontaktformular oder direkt eine Kursleiter:in Deiner Wahl über die Nachrichten-Funktion an.
Ja klar! 24 Stunden und 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung erhältst Du jeweils eine Erinnerung per E-Mail. Du musst zur vereinbarten Zeit nur noch den mitgeschickten Link anklicken und schon kann es losgehen.
Auf der Übersichtsseite der Literaturkreise erfährst Du, von wem sie moderiert werden. Unsere Kursleiter:innen beantworten gerne Deine Fragen rund um den Literaturkreis. Das geht am Leichtesten über die Nachrichten-Funktion.